top of page
Suche

Mallorca Fiestas im Januar. San Antoni, San Sebastian. Der Teufel ist los!

jrdpostal

Das Teufelsfest Sant Antoni ist ein traditionelles Fest auf der spanischen Insel Mallorca. Es wird jedes Jahr am 16. und 17. Januar gefeiert und ist vor allem im Norden und Osten der Insel besonders beliebt.


Das Fest ist dem Heiligen Antonius geweiht, dem Schutzpatron der Tiere. Es wird daher auch als "Festa des Viehs" bezeichnet. Am Vorabend des Festes, dem 15. Januar, findet in vielen Orten Mallorcas die sogenannte "Revetlla de Sant Antoni" statt. Dies ist eine große Party mit Musik, Tanz und Feuerwerk.

Am eigentlichen Festtag, dem 16. Januar, werden in den Dörfern und Städten Mallorcas große Feuer, die sogenannten "Foguerons", abgebrannt. In der Nähe der Feuer tanzen und feiern die Menschen. Außerdem finden Umzüge mit Teufelsmasken statt.

Die Teufelsmasken sind ein wichtiger Bestandteil des Teufelsfestes. Sie sind oft aus Holz oder Pappmaché gefertigt und zeigen ein bedrohliches Gesicht mit Hörnern, Zähnen und einem langen Schwanz. Die Teufel tanzen und springen durch die Straßen und vertreiben angeblich die bösen Geister.

Das Teufelsfest Sant Antoni ist ein lebendiges und traditionsreiches Fest, das jedes Jahr viele Menschen auf Mallorca anzieht. Es ist eine Gelegenheit, die mallorquinische Kultur und Lebensfreude kennenzulernen.

Hier sind einige der wichtigsten Highlights des Teufelsfestes Sant Antoni:

  • Die "Revetlla de Sant Antoni": Eine große Party mit Musik, Tanz und Feuerwerk am Vorabend des Festes.

  • Die "Foguerons": Große Feuer, die in den Dörfern und Städten Mallorcas am eigentlichen Festtag abgebrannt werden.

  • Die Umzüge mit Teufelsmasken: Die Teufel tanzen und springen durch die Straßen und vertreiben angeblich die bösen Geister.



Nur einige Minuten von der Finca entfernt, können Sie das Spektakel an verschiedenen Orten und Tagen erleben.

0 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page